JARA ist ein moderner Handwerksbetrieb. Uns stehen 4.500 m² überdachte Hallenflächen für die Fertigung großer und komplexer Bauteile und Baugruppen zur Verfügung. Um die Produkte in exzellenter Qualität herstellen zu können, arbeiten motivierte und qualifizierte Mitarbeiter in der Fertigung mit einem modernen Maschinenpark.
Die Erteilung des großen Eignungsnachweises gemäß DIN EN 1090 EXC3 für dynamische Beanspruchung durch die SLV Hannover bedingt eine kontinuierliche Überwachung der Fertigungsabläufe. Die Schweißaufsicht wird von einem im Hause beschäftigten Schweißfachingenieur wahrgenommen, der mit den geprüften Schweißern die Qualität unserer Produkte gewährleistet.
Moderne Fertigungstechnik bei JARA
Vom CNC Kanten bis hin zum Autogen- und Plasmaschneiden. Wir arbeiten mit modernster Fertigungstechnik. In der Galerie finden Sie eine Auswahl unserer Maschinen.
Das familiengeführte mittelständische Unternehmen aus Norddeutschland sieht den Schwerpunkt seiner Geschäftstätigkeit in dem Bereich Maschinenbauteile fertigen. Auf einer überdachten Fläche von mehr als 4.500 m² werden Bauteile sowie Baugruppen in unterschiedlichen Größen und Volumina hergestellt.
Wenn Sie bei uns Maschinenbauteile herstellen lassen, dann können Sie unter einem breitgefächerten Leistungsspektrum auswählen. Wir produzieren in unserem mittelständischen Handwerksbetrieb Bauelemente und Baugruppen für Stahlkonstruktionen und für den Sondermaschinenbau. Weiterhin fertigen wir Transportgestelle, runde und eckige Behälter sowie vielfältige Lastaufnahmemittel.
Maschinenbauteile fertigen wir in Klein- und Mittelserien, auf Wunsch auch in Einzelanfertigung. Durch unsere firmeneigene Montage und Logistik ist gewährleistet, dass Sie alles aus einer Hand bekommen. Mit der JARA Stahl- und Systembau GmbH in Norddeutschland haben Sie nur einen einzigen Vertragspartner.
Wir realisieren Anlagen aus Stahl
Anlagenbau bedeutet für uns, dass wir Maschinenbauteile fertigen, die als technische Komponenten zu einem Gesamtsystem montiert werden. Abgesehen von der seriellen Bauteilproduktion handelt es sich oftmals um ein individuelles Konstrukt als Unikat.
Die Eigenanfertigung in unserem Unternehmen mit dem Qualitätssiegel Made in Germany ist für Schweißfachingenieure und die geprüften Schweißarbeiter eine anspruchsvolle Tätigkeit. Die hausinterne Schweißaufsicht unterliegt den Vorgaben der Schweißtechnischen Lehr- und Versuchsanstalt, kurz SLV in Hannover.
Beispiele für von uns gefertigte Elemente auf dem Bausektor oder in der Industrie sind Hubarbeitsbühnen und Arbeitsplattformen, Brücken- und Schweißbaukonstruktionen sowie Sonderkonstruktionen zum Lastentransport.
Sie sind auf der Suche nach einem zuverlässigen und leistungsstarken Betrieb, um Maschinenbauteile herstellen zu lassen? Dafür sind wir der genau richtige Ansprechpartner. Sprechen Sie uns an und vereinbaren Sie einen Termin mit unserer Kundenberatung.